Heilpraktik

Naturheilkunde

„Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt.“ :Hippokrates von Kos (460 bis etwa 377 v. Chr.), griechischer Arzt, „Vater der Heilkunde“

weiter >

Osteopathische Behandlung

Die Geschichte der Osteopathie beginnt vor über 130 Jahren, als der amerikanische Arzt, Andrew Taylor Still (1828-1917), einen Weg zur Linderung seiner eigenen
Leiden suchte. Als Sohn eines Arztes studierte er selbst Medizin und praktizierte als Arzt…

weiter >

Osteopathische Behandlung bei Kindern

Die Osteopathie kann ab dem Säuglingsalter angewandt werden. Die osteopathische Behandlung bei Kindern wird wie bei Erwachsenen durchgeführt. Es gibt keine
generellen Unterschiede, allerdings werden bei Säuglingen und Kleinkindern die einzelnen…

weiter >

Fußreflexzonenmassage

Durch die Massage der Reflexzonen an den Fußsohlen erzielt man energetische Wirkung im gesamten körperlichen und seelischen Bereich.

weiter >

Faszien (FDM) Behandlung

Bei FDM werden schmerzhafte Bewegungseinschränkungen als Folge von Verdrehungen der bindegewebigen Struktur ( Fasziendistorsionen ) definiert. Werden diese Fasziendistorsionen korrigiert, können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen…

weiter >

Dorn und Breuss Behandlung

Bei der Dorn und Breuss Behandlung handelt es sich um eine Wirbelsäulen- und Gelenkbehandlung. Die Breuss Massage ist eine Ergänzung zur Dorn Therapie.

weiter >

Schröpfen

Das Schröpfen ist eine Therapieform, die das Ziel verfolgt, Blockaden aufzulösen. Die Reiztherapie mit dem Saugeffekt soll den Blut- und Lymphfluss anregen, das Gewebe und die Muskulatur lockern und so schmerzstillend wirken.

weiter >