Basic Beauty Behandlung

BASIC BEAUTY GESICHTSBEHANDLUNG

Genießen Sie ein intensives Beratungsgespräch rund um Ihre Haut und erhalten Sie auf Wunsch einen individuell erstellten Pflegeplan. Erleben Sie ein völlig neues Hautgefühl mit einer auf Ihren Hauttyp abgestimmten, wirkungsvollen Verwöhn-Behandlung.

Dauer: 50 – 60 Min

BEHANDLUNGSSCHRITTE

  • Abreinigung
  • Hautanalyse
  • Peeling
  • Gesichtsmassage
  • Maske
  • Serum
  • Abschlusspflege

 

ZUSATZLEISTUNGEN

  • Wimpern färben
  • Augenbrauen färben
  • Augenbraunenkorrektur
  • Wirkstoff
  • Tagesmakeup
  • Augen Behandlung
  • Augenstyling komplett (Augenbrauen formen, färben + Wimpern)

 

ANTI – AGING BEAUTY MIT WINBACK

FÜR SICHTBAR SCHÖNE HAUT

Eine intensive Gesichts-,Hals und Décolleté Behandlung zur maximalen Hautregeneration. Die Zeichen der Zeit werden mit effizienten Wirkstoffen bekämpft und sorgen für ein frisches und gestrafftes Hautbild. Ihr Teint wirkt frischer, samtiger und feinporiger. Diese umfassende, revitalisierende Gesichtsbehandlung ist für jeden Hauttyp geeignet und schmeichelt Ihrer Haut.

Dauer ca. 50 Min

BEHANDLUNGSSCHRITTE

  • Abreinigung
  • Hautanalyse
  • Peeling
  • WinBack
  • Serum
  • Maske/Massage
  • Abschlusspflege

 

GESICHTSBEHANDLUNG MIT PNEUMATRON

Sanfte Stimulation mit Tiefenwirkung: Geben Sie Ihrer Schönheit die optimalen Impulse! Unsere Anti-Aging-Behandlung wirkt sofort. Bei dieser einzigartigen Massage wird das Gewebe durch sanftes Ansaugen stimuliert und anschließend durch sanften Druck entspannt. Dieser Wechsel ermöglicht eine intensive Behandlung der Haut und des darunter liegenden Gewebes. Die Haut wird entgiftet, entschlackt und erscheint deutlich elastischer und vitaler.

Unsere Methode regt den Zellstoffwechsel an und beeinflusst die Bindegewebsstruktur positiv. Die Behandlung beinhaltet eine Lymphdrainage, die Aktivierung der Kollagensynthese sowie die Straffung der Gesichtskonturen und der Augenpartie. Erleben Sie ein völlig neues Hautgefühl und freuen Sie sich über ein verjüngtes, strahlendes Aussehen!

Dauer ca. 60 oder 80 Min

BEHANDLUNGSSCHRITTE

  • Abreinigung
  • Hautanalyse
  • Peeling
  • Schröpfen
  • Gesichtsmassage
  • Maske
  • Hyaluronserum
  • Abschlusspflege

BEHANDLUNGSBEREICHE

  • Gesicht und Körper
  • Faltenreduzierung
  • Gewebestraffung
  • Tränensäcke
  • Doppelkinn

Bloomea Deluxe Behandlung

Entdecken Sie die außergewöhnliche Welt der Bloomea Deluxe Behandlung – eine revolutionäre Methode, um Ihre Hautstruktur zu verbessern und Ihre natürliche Schönheit zum Strahlen zu bringen.

Die Bloomea Deluxe Behandlung kombiniert fortschrittliche Technologien wie Mikrodermabrasion und Mikronadeln, um Ihre Haut zu erneuern und zu verjüngen. Diese innovative Vorgehensweise zielt darauf ab, die Hautstruktur zu verbessern, indem abgestorbene Hautzellen abgetragen und gleichzeitig pflegende Wirkstoffe tief in die Haut ein- gebracht werden.

Ganz gleich, ob es um Gesichts- oder Körperanwendungen geht, die Bloomea Deluxe Behandlung bietet personalisierte Lösungen für individuelle Hautbedürfnisse. Ob Sie unter feinen Linien, Aknenarben, Pigmentflecken, Dehnungsstreifen oder unebener Hautstruktur leiden – unsere Technologie ist darauf ausgelegt, sichtbare Verbesserungen zu erzielen. Die Bloomea Deluxe Behandlung geht über ästhetische Vorteile hinaus und kann Ihr Selbstvertrauen und Wohlbefinden steigern. Erleben Sie die Transformation Ihrer Haut mit der Bloomea Behandlung.

Mesotherapie

Die Mesotherapie ist eine kosmetische Behandlung, die dazu beitragen kann, das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern und den Alterungsprozess zu verlangsamen. Bei der Behandlung werden Nährstoffe und Vitamine direkt in die Haut injiziert, um ein tieferes Eindringen und eine bessere Absorption zu erreichen.

Wie funktioniert Mesotherapie?

Bei der Mesotherapie wird eine spezielle Lösung aus Nährstoffen, Vitaminen und anderen Wirkstoffen direkt in die Haut injiziert. Die Mischung kann den individuellen Bedürfnissen angepasst werden und beispielsweise Hyaluronsäure, Kollagen, Aminosäuren und Vitamine enthalten. Die Injektionen erfolgen in der Regel mit einer sehr dünnen Nadel/n und werden in einer bestimmten Anordnung durchgeführt, um eine optimale Verteilung der Wirkstoffe zu gewährleisten.

Die Injektionen können je nach Bedarf des Patienten in verschiedenen Tiefen durchgeführt werden. Die Behandlung dauert in der Regel etwa 30 bis 60 Minuten und erfordert in seltenen Fällen eine lokale Betäubung.

Welche Vorteile hat Mesotherapie?

Die Haut kann von der Mesotherapie in vielerlei Hinsicht profitieren.

Die Injektion von Nährstoffen und Vitaminen direkt in die Haut kann dazu beitragen, die Kollagen- und Elastinproduktion anzuregen, was die Hauttextur verbessern, straffen und die Elastizität erhöhen kann. Es kann auch dazu beitragen, das Auftreten feiner Linien und Falten zu verringern und das Erscheinungsbild von Sonnenschäden zu minimieren.

Bei Mesotherapie und Hydroneedling muss eine Basic Beauty Kennenlernbehandlung mit einer Hautanalyse vorausgehen, damit ein individueller Behandlungsplan erstellt werden kann.

Osteopathie für Erwachsene und Kinder

Die Geschichte der Osteopathie beginnt vor über 130 Jahren, als der amerikanische Arzt, Andrew Taylor Still (1828-1917), einen Weg zur Linderung seiner eigenen Leiden suchte. Als Sohn eines Arztes studierte er selbst Medizin und praktizierte als Arzt. Während des amerikanischen Bürgerkrieges (1861-1865) hauptsächlich als Chirurg. Machtlos hatte er als Arzt mit ansehen müssen, wie seine erste Frau und vier seiner Kinder an Krankheiten starben. Deshalb suchte Still nach einer Medizin wie sie sein sollte. Durch intensives Studium der Anatomie des menschlichen Körpers, durch Beobachtung der Folgen, die durch Erkrankungen entstehen, entwickelte er mit der Feinfühligkeit seiner Hände eine Methode, um bei seinen Patienten Selbstheilung in Gang zu setzen. Seine Erkenntnisse bilden bis heute das Fundament der
osteopathischen Behandlung. 1874 verkündet Still seine neue Medizin und gibt ihr den Namen Osteopathie. Der zusammengesetzte Begriff leitet sich aus den altgriechischen Wörtern Osteo für Knochen und Pathie für Leiden her. Mit den Knochen hatte Still seine Studien begonnen, um die Leiden seiner Patienten lindern zu können.

Osteopathie wird oft als „Sanfte Medizin mit den Händen“ beschrieben. In der Tat sind die Hände das wichtigste Werkzeug eines Therapeuten, so dass diese Behandlung ganz ohne medizinische Geräte und Apparate auskommt und auch das Verschreiben von Medikamenten hier keine Anwendung findet. Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapieform und behandelt insofern nicht ausschließlich die Symptome, sondern betrachtet den menschlichen Körper als Ganzes, als eine Einheit. Durch verschiedene Ursachen kann das harmonische Zusammenspiel verschiedener Funktionen (Organe, Nervensystem, Muskulatur, Skelett) bzw. einzelner Körperteile gestört sein. Die ausgelösten Gesundheitsprobleme müssen sich nicht nur an den ursprünglich betroffenen Körperpartien zeigen, sondern können in andere Bereiche ausstrahlen. Dabei werden die Spannungen von den Knochen, Sehnen, Bändern, Muskeln und Nervengewebe direkt oder indirekt auf nähere oder weiter entfernte Körpergewebe, also z.B. vom Brustraum in den Bauchraum oder auch in den Halswirbelraum übertragen. Weiterhin können Allergien oder Unverträglichkeiten, Stress und Überbelastung eine Störung der harmonischen Abläufe der Körperfunktionen auslösen. Daher wird bei der ersten Behandlung zuerst ein Befund erstellt, bei der auch alle bereits bekannten Krankheiten und Auffälligkeiten besprochen und aufgenommen werden. Im Anschluss daran wird der Körper
abgetastet und nach auffälligen Blockaden untersucht. Erst dann kann eine zielgerichtete Behandlung empfohlen und durchgeführt werden.

Die Osteopathie ist in drei Bereiche unterteilt, die jeweils einem Regelkreis zugeordnet sind. Für eine „ganzheitliche“ Therapie sollten diese Methoden-Teile aber immer im Zusammenhang angewendet werden:

  1. Bei verkrampften Muskeln und schmerzenden Gelenken: Die strukturelle Osteopathie (oder manuelle Medizin) ist hilfreich bei Problemen des Bewegungsapparats. Bei Störungen an inneren Organen kann die viscerale Osteopathie helfen. Spezielle Handgriffe an der Körperoberfläche sollen Verkrampfungen des Gewebes in der Umgebung von Organen lockern.
  2. Gegen Beschwerden wie Allergien, Migräne oder Ohrgeräusche kann die Cranio-Sacrale-Therapie helfen.
  3. Das Prinzip: man geht davon aus, dass sich das Volumen des Schädels etwa sechs- bis zwölfmal pro Minute verändert. Das erklärt sich damit, dass die körpereigene Flüssigkeit, dass das Gehirn und das Rückenmark umgibt, in einem regelmäßigen Rhythmus zu- und abfließt. Verhärtungen im Gewebe können dazu führen, dass dieser Rhythmus gestört wird und es zu Beschwerden kommt. Behutsames Mobilisieren am Kopf und an der Wirbelsäule und leichter Druck auf die Schädelknochen können dann helfen.

Osteopathische Behandlung bei Kindern

Die Osteopathie kann ab dem Säuglingsalter angewandt werden. Die osteopathische Behandlung bei Kindern wird wie bei Erwachsenen durchgeführt. Es gibt keine
generellen Unterschiede, allerdings werden bei Säuglingen und Kleinkindern die einzelnen Griffe besonders sanft ausgeführt und an das noch im Wachstum befindliche
Gewebe angepasst.

Beim Säugling können Blockaden, die z.B. durch das sogenannte Geburtstrauma entstehen, behoben werden. Sie äußern sich beispielsweise durch Probleme beim
Saugen, Blähungen, Verstopfung und Durchfall, häufigem Erbrechen, aber auch Unruhe und Schlafprobleme.

Während des Wachstums eines Kindes werden andere Entwicklungsstörungen sichtbar, z.B. Probleme in der motorischen Entwicklung, Sprach- oder
Lernschwierigkeiten, Infektanfälligkeit, Koordinierungsstörungen und Hyperaktivität.

Bei Schulkindern äußert es sich auch durch Konzentrationsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten und Kopfschmerzen. In vielen Fällen kann die Osteopathie helfen, diese
Blockaden aufzulösen und eine spürbare Verbesserung zu bewirken

Hydroneedling

Hydroneedling ist eine relativ neue Hautbehandlung, die das traditionelle Microneedling mit der Zufuhr von Feuchtigkeit kombiniert. Diese Behandlung kann dazu beitragen, das Auftreten feiner Linien, Falten, Pigmentierungen und Aknenarben zu reduzieren, indem die Haut tief mit Feuchtigkeit versorgt wird.

Wie funktioniert Hydroneedling?

Mit einem speziellen Hydroneedling-Pen wird die individuell gemischte Wirkstofflösung auf die Haut aufgetragen und mit winzigen Nadeln in die Haut eingeschleust. Die Lösung wird individuell auf Ihr Hautbild abgestimmt. Sie enthält z.B. Amino Serum, Hyaluronsäure, Collagen & Elastin, Coenzym Q10 und vieles mehr.

Während der Behandlung wird die Hydroneedling-Lösung tief in die Hautschichten eingebracht, wo sie Feuchtigkeit spendet und den Heilungsprozess nach der Behandlung unterstützt. Die winzigen Nadeln regen außerdem die Kollagenproduktion an und verbessern die Durchblutung. Das Ergebnis ist eine strahlendere, glattere und jünger aussehende Haut.

Hydroneedling kann auch dazu beitragen, Pigmentierungsprobleme zu reduzieren, da die Lösung tief in die Haut eindringt und eine gleichmäßigere Pigmentierung fördert. Es kann auch zur Behandlung von Akne-Narben eingesetzt werden, da es dazu beitragen kann, das Erscheinungsbild von Narben zu minimieren und die Heilung der Haut zu fördern.

Bei Mesotherapie und Hydroneedling muss eine Basic Beauty Kennenlernbehandlung mit einer Hautanalyse vorausgehen, damit ein individueller Behandlungsplan erstellt werden kann.

Neuraltherapie

Bei der Neuraltherapie wird ein örtliches Betäubungsmittel (Lokal-Anästheticum wie z.B. Procain) zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken an bestimmte Stellen oder Reflexzonen (sog. Headsche Zonen) des Körpers injiziert.
Durch eine Injektion (z.B.Quaddel) kann eine rasche Beseitigung der Beschwerden eintreten und positiv die Störfelder beeinflussen.
Jedoch ist die Neuraltherapie weit mehr als nur Betäubung – durch die entspannende, entzündungshemmende, durchblutungsfördernde Wirkung setzt sie nachhaltige Heilungsprozesse in Gang. Sie kann nicht nur bei akuten Beschwerden, sondern auch bei chronischen Krankheitsbildern eingesetzt werden. Deshalb eignet sich die Neuraltherapie und ihre Behandlungsmethoden für viele Formen von Schmerzzuständen, Allergien und Erkrankungen innerer Organe.

Anwendungsgebiete:
akute oder chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates
Kopfschmerzen
Verspannungszustände, z.B. Nacken-, Schulterbereich
Asthma
Magen-Darm-Beschwerden
usw.

Ozontherapie

Ozon ist im normalen Zustand ein farbloses Gas mit charakteristischem Geruch und hat eine stark oxidierende Wirkung. Das für die Medizin hergestellte (Medical-)Ozon ist ein Gemisch aus 0,05 bis 5% reinstem Ozon und 99,95 bis 95% medizinisch reinem Sauerstoff und ist ein Ozon-Sauerstoff- Gemisch.
Es wirkt stark desinfizierend, bakterizid und fungizid. D.h., es besitzt die Eigenschaft, Bakterien, Viren und Pilze abzutöten.
(Medical-)Ozon beeinflusst positiv das Blut. Die roten Blutkörperchen werden mit Sauerstoff versorgt. Durch den vermehrten Sauerstoffgehalt in den Zellen kann die Energiebildung aktiviert werden.

Das medizinische Ozon ist vielseitig anzuwenden, z.B. bei
– Durchblutungsstörungen (Arteriosklerose etc.)
– Rheumatischen Beschwerden
– Immunstabilisierung
– Migräne
– Wundheilungsstörungen, auch mit entzündlichen Prozessen
– chronisch entzündliche Darmerkrankungen
– Hauterkrankungen
– Stoffwechselerkrankungen
– Allergien
– Leistungsschwäche
– uvm.

Anwendungsformen:
große und kleine Eigenblutbehandlung
Äußere Anwendung (z.B. Beutelbegasung)
Darminsuflation
Injektion um die Gelenke

Beatmung ist mit Ozon-Therapie kontraindiziert

Schröpfen

Das Schröpfen ist eine Therapieform, die das Ziel verfolgt, Blockaden aufzulösen.
Die Reiztherapie mit dem Saugeffekt soll den Blut- und Lymphfluss anregen, das Gewebe und die Muskulatur lockern und so schmerzstillend wirken.

Infusionstherapie

Die Infusionstherapie ist eine aufbauende Therapie mit verschiedenen Präparaten. Je nach Krankheitsbild können unterschiedliche Mitteln eingesetzt werden.
Grundsätzlich kann man aber sagen, dass fast jede Infusion aus einer Mischung isotonischer Kochsalzlösung und „homöopathischen“ Mitteln besteht, die auf das Beschwerdebild des Patienten ausgerichtet ist.

Beispiel Infusion:

Vitamin C Infusion, hochdosiert.

Vitamin C ist ein wichtiges Vitamin in unserem Körper und ist ein Aktivator für viele Zellstoffwechselvorgänge. Es ist ein wichtiger Radialfänger und wirkt sich positiv auf unser Immunsystem aus. Es ist beteiligt an Stoffwechselvorgängen des Hormon- und Nervensystems, an der Bildung /Funktionserhaltung des Knochen und Bindegewebe und am Entgifungsvorgängen.

Der Vitamin C Gehalt ist dann erhöht, wenn z.B. Infektionen, Entzündungen, Allergien, Durchblutungsstörungen, Stress, Psychische Belastungen, Einnahme von Medikamenten, Krebserkrankungen etc. vorliegen.
Die Durchführung erfolgt über einen „Zugang“ in eine Vene des Patienten und es wird eine Behandlungszeit ca. 20-25 Min. angesetzt.

Der Vorteil einer Infusionstherapie ist die genaue Dosierung und individuelle Mischung der Mittel. Man umgeht den Verdauungstrakt und daher können die Mikro- und Makronährstoffe dorthin gelangen, wo der Körper diese benötigt.