Schröpfen

blutiges Schröpfen – loslassen,was belastet

Das blutige Schröpfen gehört zu den ausleitendes Verfahren und ist eine der bewährtesten naturheilkundliche Methoden unserer Zeit.

Es wird eingesetzt, um den Körper zu entlasten, Durchblutung zu fördern und Stoffwechsel anzuregen. In jeder Behandlung wird eine Anamnese und Untersuchung durchgeführt, um die entprechenden Behandlungszonen festzulegen. Bevor die Schröpfgläser angebracht werden, werden die Zonen mit kleinen Einstichen in die Haut eröffnet. Durch den Unterdruck in dem Schröfglas tritt eine geringe Menge Blut ins Glas. Auf diese Weise können „Schadstoffe“ oder gestaute Blutanteile ausgeleitet werden.

Mögliche Wirkung des blutigen Schröpfens:

  • Anregung des Lymphabflusses und des Stoffwechsels
  • Förderung der Durchblung und des Heilungprozesses
  • Lösen von Muskelverspannungen
  • Unterstützung bei chronischen Schmerzen und Entzündungen (Silent Inflammation)
  • Entlastung bei Druck-oder Füllegefühl

Mögliche Anwedungsgebiete: 

* Rücken- und Gelenkbeschwerden

* Muskelverspannungen, Myogelosen

*chronische Entzündungen

* Kopfschmerzen, Spannungskopfschmerz (Migräne)

* rheumatische Beschwerden

Die Behandlung wird individuell angepasst und ist in der Regel gut zu vertragen. Nach der Behandlungen können leichte Rötungen, Hämatome oder Schwellungen an den Einstichstellen entstehen. Dies ist ein gewünschter Effekt und klingt nach einigen Tagen ab.

Preis: ab 60,00 €